Lamas
Einschulung: im Jahr 2020
Abgang: im Jahr 2024
Lehrerin: Frau Kiegelmann
Wir sind die Kinder der Lamaklasse der GGS Diesterwegstraße. Hier seht Ihr uns in unserem Schulalltag...
Schuljahr 2021/22
Im Musikunterricht arbeiten wir gerade mit Boomwhrackers. Mit diesen coolen Rohren kann man toll Musik machen. Wir singen dazu das Lied 'Ich lieb' den Frühling'
Wir haben einen tollen Ausflug ins Museum Ludwig gemacht. Dort haben wir zum Thema Skulpturen gearbeitet und uns verschiedene Skulpturen im Museum angeschaut. In der Museumswerkstatt durften wir dann eine eigene Skulptur anfertigen, die wir dann hinterher in unserem Schulfoyer ausgestellt haben. Das war ein toller Tag.
Hier seht ihr Bilder von unseren Friedensaktionen. Wir haben zum Thema Frieden in allen Klassen gearbeit, darüber gesprochen, gemeinsam gesungen und eine Sachspendenaktion für die Menschen in der Ukraine auf die Beine gestellt. Frieden geht uns alle an!
Hier seht ihr uns an Karneval. Das war vielleicht ein schöner und kunterbunter Schultag. Zuerst haben wir in der Klasse richtigen Klassenkarneval gefeiert. Das war toll. Wir haben Spiele gespielt und sehr viele Süßigkeiten gegessen. Außerdem haben wir unsere Kostüme vorgestellt, gesungen und um 11:11 Uhr getanzt.
Im Sachunterricht haben wir uns mit dem Thema Schwimmen und Sinken beschäftigt. Wir haben ausprobiert, welche Dinge schwimmen und welche sinken. Außerdem haben wir am Ende der Unterrichtsreihe ein eigenes Floß gebaut. Die Materialien hierfür haben wir vorher gesammelt. Unsere Flöße haben wir in der Schule vor alle anderen Kinder ausgestellt. Außerdem haben wir sie zum Schluss getestet und sie am Flehbach schwimmen lassen. Das hat so viel Spaß gemacht.
Bald steht Sankt Martin vor der Tür. Dazu haben wir tolle Lamalaternen gebastelt. Wir haben uns sehr über die Hilfe unserer fleißigen Helfereltern gefreut. Ihr habt uns toll geholfen - DANKE :-)!
Vor den Herbstferien gab es eine tolle Überraschung für alle Kinder unserer Schule vom Förderverein. Als Belohnung für die große Laufleistung beim Sponsorenlauf hat uns der Förderverein in den Klassen besucht. Jedes Klassentier erhielt eine Medaille und jedes Kind eine Urkunde mit den gelaufenen Runden und dem individuellen Spendenbetrag. Außerdem haben wir eine Klassenurkunde bekommen, die wir in unserem Klassenraum ausgestellt haben. Zum Schluss kam aber die riesige Überraschung: Jedes Kind durfte sich auf dem Schulhof eine Kugel Eis aussuchen. Das Eis wurde von der Brücker Manufaktur bereitgestellt, die die Eistüten liebevoll garnierten. Es gab tolle Sorten wie: Blauer Himmel, Cookies, Einhorn oder Erdbeere. Wir konnten unser Eis bei traumhaftem Herbstwetter draßen genießen. Ein toller Start in die Herbstferien :-)!!!
Hier seht ihr uns beim Schlemmen:
Im Sportunterricht haben wir Kettenfangen und ein lustiges 'Schuhhockey-Spiel gespielt. Schaut mal:
In unserer Schule werden der Vor- und Nachmittagsbereich eng miteinander verbunden. HIerzu haben wir einmal pro Woche unsere Wir-Stunde, in der wir gemeinsam sozial lernen wollen. Hier findet immer unser Klassenrat statt. Wir besprechen die Dinge, die in dr Woche besonders gut geklappt haben. Außerdem können wir andere Kinder loben oder uns bei ihnen bedanken. Auch Stretigkeiten und Probleme werden in unserem Klassenrat thematisiert. Hier seht ihr uns in unserer Wir-Stunde während wir ein Spiel für den Gewinnertisch der Woche spielen:
Wir möchten euch heute mal zeigen, wie es aussieht, wenn wir in unserer Klasse an einem Stationsangebot arbeiten, bei dem sich jedes Kind heraussuchen darf, woran es gerne arbeiten möchte. Auch die Arbeitspartner dürfen wir uns dabei aussuchen. Hier lernen wir gerade zum Thema 'Zootiere':
Heute waren die Lamas sehr sportlich unterwegs, denn heute fand unser Sponsorenlauf statt. Die Kinder konnten sich vorher Sponsoren suchen, die ihnen pro gelaufener Runde einen gewissen Geldbetrag spenden. Die Lamas sind gelaufen und gelaufen und gelaufen und gelaufen...Insgesamt ganze 235 Runden - WAHNSINN! Zum Schluss hat jedes Kind noch eine tolle Medaille von unserem lieben Förderverein bekommen, der den Sponsorenlauf hervorragend organisiert hat!
Wir fahren in den Zoo: Wir haben am Montag (20.09.21) einen tollen Ausflug in den Zoo gemacht. Es ging direkt morgens an der Schule los. Wir fuhren mit der Straßenbahn bis zum Kölner Zoo. Dort konnten wir dann in Kleingruppen durch den Zoo streifen und uns die Tiere ansehen. Das war super! Zum Frühstück trafen wir uns auf dem Abenteuer-Spielplatz. Danach ging es in die Zooschule. Wir lernten viel über die Sinne der Tiere und haben besonders das Impala, den Gepard und die Erdmännchen ganz genau unter die Lupe genommen und beobachtet. Wir waren also kleine Forscher! Danach ging es zurück zur Schule. In der Bahn waren alle Lamas ziemlich müde. Das war ein toller Ausflug mit viel Spaß :-). Hier seht ihr einige Bilder:
Im Unterricht behandeln wir gerade das Thema Zootiere. In Deutsch haben wir tolle Zootierrätsel geschrieben und den anderen Kindern vorgetragen. Diese mussten dann unsere Zootiere erraten. Im Sachunterricht haben wir kleine Referate zu ganz unterschiedlichen Tieren gehalten. Bald werden wir sogar einen Ausflug in den Kölner Zoo machen. In Musik vertonen wir die Klanggeschichte 'Im Zoo' nach unseren eigenen Ideen mit Orff-Insturmenten und stellen sie der Lamaklasse vor. Hier seht Ihr uns im Musikraum:
Während der Coronazeit haben wir den Sportunterricht meistens auf dem Schulhof gemacht. Nun können wir mit einigen Regeln auch mal wieder in die Sporthalle gehen. Heute haben wir zum Thema 'Fitte Füße' gearbeitet. Es gab verschiedene Stationen mit kniffeligen Aufgaben für die Füße:
In unserer Schule gibt es eine tolle Schulkücherei. Hier können wir uns gemütlich einkuscheln und uns wunderbare Bücher aussuchen. Hier seht Ihr uns in unserer Lesezeit
Heute ist etwas ganz tolles passiert: Wir haben ein neues Klassenlama bekommen :-). Wir haben es auf den Namen 'Lotte' getauft. Nebenbei hatte Frau Kiegelmann Geburtstag und hat so liebe Briefe, Karten, Blumen, Bilder und einen tollen Lamakuchen bekommen. Das war ein sehr schöner Tag. Hier seht ihr Lotte:
Während der Sommerferien haben wir Feriendosen bestückt. Noch im ersten Schuljahr haben wir Schuhkartons in Feriendosen umgestaltet. Während der Ferien haben wir tolle Dinge gesammelt, die uns an schöne Ferienerlebnisse erinnern. Zu Beginn der 2. Klasse haben wir die Dosen dann in der Klasse präsentiert.
Herzlich Willkommen zurück! Nun sind wir schon im zweiten Schuljahr und erleben sicherlich wieder viele tolle Sachen von denen wir euch berichten möchten. Am zweiten Schultag haben wir die neuen Erstklässler mit unserem Maustanz begrüßt. Wir waren sehr aufgeregt:
Schuljahr 2020/21
Im Sachunterricht haben wir uns mit dem Thema Zähne beschäftigt.
Wir haben auch ein Experiment gemacht: Dazu haben wir ein Ei halb mit Zahnpasta eingerieben und es für mehrere Stunden in Essig gelegt. Als kleine Forscher haben wir genau beobachtet und aufgeschrieben, was passiert ist. Man konnte gut erkennen, dass die Eierschale durch die Zahnpasta vor der Essigsäure geschützt ist.
Das hat viel Spaß gemacht.
Heute haben wir in unserer Lamaklasse einen Rot-Projekttag veranstaltet.
Wir alle haben unsere roten Kleidungsstücke herausgesucht. Sogar Lasse hatte eine rote Schleife dabei. Außerdem hat jedes Kind einen roten Gegenstand mitgebracht und wir haben dazu erzählt. In der Frühstückspause gab es viele rote Sachen wie Paprika, Tomaten, Himbeeren, Äpfel usw. Benjamin und Frau Kiegelmann haben eine kleine rote Süßigkeit für jedes Kind mitgebracht. Dazu haben wir Rotkäppchen vorgelesen und ein Lied zum Thema 'Rot' gehört.
In der Hofpause ging es dann mit unseren gebastelten Rot-Brillen rund, so dass wir alle nur noch 'rot' sahen. Danach haben wir ein rotes Klassenmosaik angelegt und über rote Gefühle wie Liebe oder Wut gesprochen. Es war ein wunderbarer und verrückter Schultag.
Rote Grüße von der Lamaklasse, Lasse und Frau Kiegelmann!
Im Musikunterricht beschäftigen wir uns momentan mit dem 'Karneval der Tiere' des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Wir haben den Einzug der Löwen besprochen und das Gebrüll des Löwen in der Musik gehört und erkannt. Außerdem seht ihr hier, wie wir den Einzug der Löwen in die Manege nachspielen.
Am 11.11.2020 haben wir in unserer Lamaklasse einen Martins-Projekttag veranstaltet. Unsere schönen Laternenhäuschen leuchteten schon als wir morgens in den Klassenraum kamen. Außerdem gab es selbstgekochten Martinspunsch und leckere Weckmänner. Außerdem haben wir Martinsgänse gebastelt und viel zur Geschichte des Martinstages vorgelesen.
Wir haben es uns also so richtig gemütlich gemacht - das muss eben auch mal sein!
Ende Oktober waren Musiker des WDR-Orchesters bei uns in der Schule zu Besuch. Wir haben eine lustige Vorstellung von Kommisar Krächtz (gespielt von André Gatzke) gesehen. Die Instrumente waren sehr beeindruckend und wir durften mit unseren Handrasseln auch selber mitmischen:
Am Donnerstag hat uns die Verkehrspolizistin Diana besucht. Wir haben viel über den Straßenverkehr gelernt. Dann waren wir auch draußen und haben Übungen zur Straßenüberquerung gemacht. Wir haben dabei den Lampentrick gelernt. Den kannten wir noch nicht. Das war ein toller Tag!
Hier ist unsere Sachunterrichtswand zu sehen. Man kann dort immer viele Informationen über unser aktuelles Thema herausfinden. Im Moment behandeln wir den Apfel und haben ihn heute mit Fachwörtern beschriftet.
Im Moment machen wir unseren Sportunterricht draußen. Heute stand das Jonglieren auf dem Programm. Wir haben fleißig mit Tüchern geübt. Außerdem haben wir tolle Spiele gespielt und uns viel bewegt.
Das ist unser Klassentier und es heißt Lasse. Lasse ist immer dabei, wenn wir lernen.
Hier seht ihr Lasse, wie er es sich ganz gemütlich gemacht hat. Natürlich hält sich auch Lasse an die aktuellen Regeln.
Hier seht ihr Lasses Schultüte. Wozu ein Lama wohl einen Fisch und eine Nuss braucht?
Heute waren wir zum ersten Mal in unserem grünen Klassenzimmer. Hier gibt es viel zu entdecken und man kann bauen, klettern, toben und rennen!